Wir verwenden ausschließlich Hölzer und Holzwerkstoffe, die aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen stammen.
In erster Linie stammen sie aus der Region, aus Deutschland, oder wenigstens Westeuropa. Sogenannte "Tropenhölzer" verarbeiten wir grundsätzlich nicht - mit einer Ausnahme: Bambus.
Bambus aus ausgewiesen nachhaltig bewirtschafteten Quellen hat, trotz des längeren Transportweges, eine sehr gute CO2-/Ökobilanz, da es sehr schnell wächst. Bereits nach durchschnittlich 7 Jahren ist es fällreif. Seine besonderen Eigenschaften - es ist härter, als Eiche - machen es ideal für Arbeitsplatten, Fußböden und interessante Möbel.
Aber auch moderne Holzwerkstoffe, wie Spanplatte, Sperrholz und Multiplex oder auch MDF haben mitllerweile eine recht gute Ökobilanz und stehen Massivholz nur wenig nach.
Um die Qualität und Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien zu garantieren, beziehen wir unser Holz von Großhändlern, bei denen das Material Herkunftsnachweise und Zertifizierungen (FSC/PEFC) aufweist.
Dazu gehören die:
- ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG Brandenburg
- Erwin Krüger Holz KG
- Klöpfer Holz GmbH & Co. KG
- Wulf Kappes Tischlereibedarf OHG